SUPERVISION
Supervision ist die professionelle Beratungsmethode für alle beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, Teams bzw. Gruppen und Organisationen. Ich unterstützt Sie dabei, Handlungen zielgerichtet, effektiv und erfolgreich zu gestalten. Ziel von Supervision ist es, im Einzelgespräch, im Team oder in der Gruppe berufliche Situationen zu reflektieren und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu befähigen, die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen, Konflikte zu lösen und Veränderungsprozesse aktiv zu steuern.
Das haben Sie von Supervision:
emotionale Entlastung
Perspektivenwechsel
effektiveres Handeln
klarere Kommunikation
gesteigerte MotivationIhre Ideen, zum Leben erweckt
Das haben Sie von Supervision:
emotionale Entlastung
Perspektivenwechsel
effektiveres Handeln
klarere Kommunikation
gesteigerte MotivationIhre Ideen, zum Leben erweckt
Coaching
Coaching ist eine spezifische Beratungsform, die vor allem auf Ausbau der eigenen Stärken, Selbstreflexion und auf die Wahrnehmung und Übernahme von Verantwortung abzielt. Dabei aktiviert Coaching die ressourcen- und lösungsorientierten Kompetenzen und wird dadurch zu einer effizienten Navigationshilfe für den beruflichen Alltag. Mögliche Anlässe für Coaching:
Neue oder veränderte berufliche Aufgaben
persönliche Karriereplanung
Vorbereitung auf z.B. Präsentationen, Meetings, Bewerbung
anstehende Veränderungen
herausfordernde Situationen
Neue oder veränderte berufliche Aufgaben
persönliche Karriereplanung
Vorbereitung auf z.B. Präsentationen, Meetings, Bewerbung
anstehende Veränderungen
herausfordernde Situationen
Fortbildungen
Ihre Dies sind auf Gruppen/Teams abgestimmte maßgeschneiderte Workshops, in denen ich Sie durch theoretische Inputs und praktische Übungen dabei unterstütze, neue Optionen zu entdecken beziehungsweise neue Handlungsstrategien zu entwickeln.
Mögliche Themen sind:
- Desorganisiert Leben/Messie (Termine)
- Deeskalation
- Gesprächsführung
Soziale Arbeit
Auf der Ebene des Einzelnen und
der Gruppe ist die Soziale Arbeit dabei behilflich, Veränderungen und Entwicklungen möglich zu machen, die KlientInnen dabei unterstützen besser mit der sie umgebenden sozialen Umwelt zu recht zu kommen und ihren Lebensentwurf gelingend zu verfolgen. Ziel ist es der/ den Einzelnen die Befriedigung der physischen, psychischen, sozialen, wirtschaftlichen
und kulturellen Bedürfnisse und ihre Entfaltung zu ermöglicht.
Mögliche Tätigkeitsfelder
Kinder, Jugendliche, Familie
Alte Menschen
Materielle Grundsicherung
Gesundheit
Straffälligkeit
Beruf und Bildung
Migration und Integration
der Gruppe ist die Soziale Arbeit dabei behilflich, Veränderungen und Entwicklungen möglich zu machen, die KlientInnen dabei unterstützen besser mit der sie umgebenden sozialen Umwelt zu recht zu kommen und ihren Lebensentwurf gelingend zu verfolgen. Ziel ist es der/ den Einzelnen die Befriedigung der physischen, psychischen, sozialen, wirtschaftlichen
und kulturellen Bedürfnisse und ihre Entfaltung zu ermöglicht.
Mögliche Tätigkeitsfelder
Kinder, Jugendliche, Familie
Alte Menschen
Materielle Grundsicherung
Gesundheit
Straffälligkeit
Beruf und Bildung
Migration und Integration
Teamentwicklung
Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, neue Ideen für Lösungen zu finden, um Vereinbarungen und Umsetzungsschritte zu erarbeiten und diese in den Alltag zu integrieren. Damit dies möglich wird, unterstütze ich Sie dabei, nicht nur auf der kognitiven Ebene zu reflektieren, sondern auch neue Quellen, wie zum Beispiel Ihre Emotionen und intuitiven Impulse, für Lösungen zu nutzen.
Klausuren
Als externer Moderator schaffe ich eine Atmosphäre, in der Sie sich auf den Inhalt der Veranstaltung konzentrieren können und biete mit fachlichen Inputs eine Unterstützung bei der Erarbeitung ihrer Ziele.
Mögliche Themen sind:
Mögliche Themen sind:
- Erschließung neuer Zielgruppen
- Entwicklung von Projekten
- Entwicklung von Konzepten